TC21/TC26 anfragen
TC21/TC26 Touch-Computer
Der ultimative kostengünstige Touch-Computer für kleine und große Unternehmen
Erwägen Sie den Kauf von kostengünstigen Mobiltelefonen für Ihre Mitarbeiter? Die TC21/TC26 Touch-Computer bieten mehr – ohne mehr zu kosten. Die richtigen Business-Features, die Mitarbeitern helfen, Daten zu erfassen und auf die Daten zuzugreifen, die sie für ein schnelleres, effizienteres Arbeiten benötigen. Das richtige robuste Design, das tagein, tagaus einen zuverlässigen Einsatz ermöglicht. Das richtige Zubehör der Enterprise-Klasse, das eine einfachere Verwendung und Verwaltung des TC21/TC26 ermöglicht. Dank zahlreicher Konfigurationen in unterschiedlichen Preisklassen zahlen Sie nur für die Funktionen, die Ihre Mitarbeiter benötigen. Beispielsweise bei der Konnektivität: der TC21 bietet nur WLAN für Mitarbeiter in Innenbereichen, während der TC26 mit WLAN und Mobilfunk für Mitarbeiter im Freien geeignet ist. Die kostenlosen leistungsstarken Mobility DNA-Tools sind vorinstalliert und einsatzbereit, was die Bereitstellung, Sicherung und Problembehebung bei Geräten erleichtert. Daten können sofort erfasst und in Ihre Anwendungen übertragen werden, der Zugriff auf Features und Anwendungen kann eingeschränkt werden und vieles mehr. Mit einer Mobility DNA Enterprise-Lizenz erhalten Sie erstklassige Sprachfunktionen über WLAN sowie leistungsstarke Datentools, die in Bezug auf Mitarbeiterproduktivität und einfache Geräteverwaltung neue Maßstäbe setzen.
Neues Maß an Funktionen bei budgetfreundlichem Gerät
Richtige Größe – leicht und kompakt
Leicht, mühelos tragbar und einfach mit einer Hand zu bedienen
Erstes Gerät seiner Klasse mit Android 10
Da Mitarbeiter mit Android vertraut sind, ist der Anlernaufwand minimal. Android 10 und die integrierte Unterstützung für zukünftige Android-Versionen sorgen für erstklassige Zukunftssicherheit.
Großer, hochmoderner 5-Zoll-HD-Touchscreen
Sie erhalten viel Platz zum Bedienen von Anwendungen. Der Touchscreen ist sowohl in Innenräumen als auch im Freien bei direkter Sonneneinstrahlung leicht ablesbar.
Für den Einsatz in Unternehmen konzipiert
Die TC21/TC26 kommen mit allem zurecht – sie sind wasser- und staubdicht und überstehen Stürze auf Beton ebenso wie Schnee, Regen, Hitze und Kälte. Außerdem sind das Display und das Scanner-Ausgangsfenster mit Gorilla-Glas verstärkt.
Umfassende Wireless-Anbindung
In Bezug auf die kabellose Anbindung lassen die herausragenden TC21/TC26 keine Wünsche offen – WLAN, Mobilfunk, Bluetooth, GPS und NFC.
Leistungsstärkste Plattform der „Ultimate-Serie“ von Zebra
Die anspruchsvollsten Anwendungen von heute und morgen können gleichzeitig ausgeführt werden. Darüber hinaus ist der TC21/TC26 für Unternehmen, die bereits andere Mobilgeräte von Zebra einsetzen, ideal.
Hochauflösende 13-MP-Kamera auf der Rückseite
Mit der integrierten Autofokus-Farbkamera können Sie alles dokumentieren, von Liefernachweisen über beschädigte Pakete bis hin zu durchgeführten Reparaturen. Außerdem eignet sie sich für die gelegentliche Erfassung von Barcodes.
Ausgezeichnete Sprachqualität und Funktionalität
VoLTE bietet erstklassige Sprachqualität in Mobilfunknetzen, während die erweiterte VoWLAN-Technologie von Zebra (bei Mobility DNA Enterprise-Lizenz enthalten) für herausragende Sprachqualität bei allen WLAN-Sprach-Apps sorgt, wie z. B. Push-to-Talk Express¹ zur einfachen Kommunikation wie mit einem Handfunkgerät. Der Abonnementservice Workforce Connect PTT Pro² ermöglicht die Kommunikation wie mit einem Handfunkgerät über Mobilfunk und WLAN. Workforce Connect Voice³ macht aus den TC21 und TC26 umfassend ausgestattete PBX-Geräte.
Der richtige Serviceplan zum richtigen Preis
Konstante Spitzenleistung und maximale Betriebszeit. Davon profitieren Sie, wenn Sie Ihre Investition durch Zebra OneCare™ SV schützen. Reduzieren Sie Schwachstellen bei Geräten und vermeiden Sie unvorhergesehene Unterbrechungen und Reparaturkosten. Optimieren Sie den Serviceplan durch zusätzliche flexible kostenpflichtige Module, z. B. Expressversand von reparierten Geräten, Akkuwartung, Gerätebereitstellung und cloudbasierte Gerätetransparenz.
LifeGuard™ – lebenslange Sicherheit für Android
Mit LifeGuardTM für AndroidTM erhalten Sie die erforderlichen Sicherheitspatches und -updates, die Sie benötigen, damit Ihre TC21/TC26-Geräte über die gesamte Betriebszeit hinweg geschützt sind. Es ist in Ihrer Garantie und in allen Zebra OneCare-Supportverträgen enthalten.
Umfangreiche Zubehörpalette der Enterprise-Klasse
Einfache und kosteneffektive Verwaltung einer beliebigen Anzahl von Geräten in jeder Umgebung mit Einfach- und Mehrfach-Ladegeräten/Dockingstationen, Fahrzeug-Halterungen, Wearable- und Tragelösungen und mehr.
Die meisten Optionen dieser Klasse
Wählen Sie die richtige Scanoption für Ihre Anwendungen
Für scanintensive 1D/2D-Anwendungen bietet das SE4710 eine unübertroffen schnelle Barcode-Erfassung. Das SE4100 ist für geringe bis mittlere 1D/2D-Scanvolumen geeignet. Und wenn Sie nur gelegentlich Barcodes erfassen müssen, ist die hochauflösende 13-MP-Kamera im Basismodell völlig ausreichend.
Wechselakku für eine oder mehrere Schichten
Der Standardakku bietet eine Laufzeit von 10 Stunden, während der Hochleistungsakku 14 Stunden lang durchhält – ideal für lange Schichten oder Doppelschichten. Und da der Akku austauschbar ist, muss das Gerät zum Aufladen nicht außer Betrieb genommen werden.
Vollständig freihändige Wearable-Lösung
Das optionale Zubehör zur Befestigung am Handgelenk ermöglicht einen bequemen freihändigen Einsatz, der die Produktivität steigert. Außerdem können Ihre Mitarbeiter das Gerät durch einfaches Antippen mit dem Bluetooth-Ringscanner RS5100 und mobilen Druckern von Zebra koppeln.
Optionale 5-MP-Frontkamera für Videoanrufe
Ermöglichen Sie es Technikern im Außendienst, mit Experten zusammenzuarbeiten, um mehr Reparaturen gleich beim ersten Mal abzuschließen, und während der Arbeit einfacher etwas dazuzulernen.
Beispielloser Mehrwert dank kostenloser Mobility DNA-Tools
Mit Mobility Extensions (Mx) können Sie leistungsstarke Business-Funktionen hinzufügen.
Wählen Sie unter mehr als hundert Funktionen, u. a. zur Verbesserung der Sicherheitsfunktionen, Unterstützung von Datenerfassung, Drahtlosanbindung und Geräteverwaltung des standardmäßigen Android. Sie entscheiden selbst, welche Funktionen wann aktiviert werden sollen. Zudem können Features automatisch über Ihr EMM-System (Enterprise Mobility Management) konfiguriert werden.
Blitzschnelle Bereitstellung von Geräten mit StageNow
Stellen Sie problemlos ein Dutzend oder Tausende von Android-Geräten bereit – durch schnelles Scannen eines Barcodes oder Antippen eines NFC-Tags.
Enterprise Home Screen
Damit können Sie mühelos steuern, welche Anwendungen und Gerätefunktionen für Mitarbeiter jeweils verfügbar sind. Sie können verschiedene Konfigurationen für unterschiedliche Teams, wie z. B. Vertrieb und Marketing, erstellen – ohne Entwicklungsaufwand.
Mühelos Barcodes in Ihre Apps übertragen
Übertragen Sie mit DataWedge von Zebra die mit dem Scanner erfassten Barcodes direkt in Ihre vorhandenen Apps – keine Programmierung oder Modifikation vorhandener Apps erforderlich. Das Ergebnis? Große Zeiteinsparungen ohne Zusatzkosten.
Mit dem EMDK alle Datenerfassungsfunktionen nutzen
Das Enterprise Mobility Development Kit (EMDK) von Zebra bietet alles, was Sie benötigen, um die vom TC21/TC26 erfassten Daten in Ihren Anwendungen umfassend zu nutzen.
Verbesserte Geräteverfügbarkeit durch Device Diagnostics
Mit Device Diagnostics vermeiden Sie kostspielige unnötige Einsendungen von Geräten, die eigentlich keiner Reparatur bedürfen, an Reparaturzentren von Zebra. Mithilfe dieses benutzerfreundlichen Tools können sowohl Administratoren als auch Endbenutzer die Hauptsysteme von mobilen Computern von Zebra mit einem einfachen Tastendruck testen und feststellen, ob das Gerät an Ort und Stelle repariert werden kann oder ob es zur Reparatur eingesandt werden muss.
Nutzen Sie optionale leistungsstarke Unternehmenstools
Optionale Mobility DNA Enterprise-Lizenz
Mithilfe leistungsstarker Sprach- und Datentools können Sie den maximalen Nutzen und Mehrwert aus Ihren TC21/TC26-Geräten schöpfen. Sie erhalten erstklassige Sprachqualität, einschließlich Vollduplex-Sprachkommunikation. Eine Suite von innovativen Datenlösungen setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Einfachheit bei der Geräteverwaltung, Gerätesicherheit und Dateneingabe.
Physische Merkmale | |
Abmessungen | Mit Standard-Akku: 6,22 in L x 3,11 in B x 0,54 in (H x B x T) 158 mm L x 79 mm B x 13,7 mm T Akku mit erweiterter Kapazität: 6,22 in L x 3,11 in B x 0,68 in (H x B x T) 158 mm L x 79 mm B x 17,3 mm T |
Gewicht | 236 g/8,32 oz (mit Standard-Akku); 269 g (mit erweitertem Akku) |
Display | 5-Zoll-HD-Farbdisplay (1280 x 720), LED-Hintergrundbeleuchtung, Corning® Gorilla®-Glas |
Imager-Fenster | Corning® Gorilla®-Glas |
Touchscreen | Kapazitives Multitouch-Display |
Strom | Austauschbarer Li-Ionen-Akku Standardakku: ≥ 3.300 mAh/12,54 Wh Erweiterungsakku: 5.260 mAh/20,25 Wh |
Erweiterungssteckplatz | 1 Steckplatz für microSD-Karte mit 128 GB |
SIM | 1 Nano-SIM-Steckplatz, optionale eSIM (nur TC26) |
Netzwerkverbindungen | TC21: WLAN, WPAN, USB 2.0 Hi-Speed (Host und Client) TC26: WWAN, WLAN, WPAN, USB 2.0 Hi-Speed (Host und Client) |
Benachrichtigungen | Signalton, mehrfarbige LEDs, Vibration |
Tastatur | Bildschirmtastatur |
Audio | Lautsprecher – 1 Watt Sprachunterstützung (interner Lautsprecher/Empfänger und Mikrofone) |
Tasten | Taste für Scannen auf jeder Seite, Lauter/Leiser, Ein/Aus, Push-to-Talk-Anrufe (PTT) |
Leistungsmerkmale | |
CPU | Qualcomm Snapdragon™ 660 Octa-Core, 1,8 GHz |
Betriebssystem | Android 10 mit integrierter Unterstützung für eine zukünftige Android-Version |
Speicher | 4 GB RAM/64 GB Flash-Speicher, 3 GB RAM/32 GB Flash-Speicher |
Abschnitt | |
Betriebstemperatur | -10 bis 50 °C / 14 bis 122 °F |
Lagertemperatur | -30 °C bis 70 °C/-30 °F bis 158 °F |
Luftfeuchtigkeit | 5 %–95 %, nicht kondensierend |
Fallfestigkeit | 1,2 m/4 ft auf Beton gemäß MIL-STD-810G über den gesamten Betriebstemperaturbereich |
Überschlagspezifikation | 300 Überschläge aus 0,5 m Höhe |
Abdichtung | IP67 |
Elektrostatische Entladung (ESD) | ± 15 kV Luftentladung, ± 8 kV direkte Entladung, ± 8 kV indirekte Entladung |
Interactive Sensor Technology (IST) | |
Lichtsensor | Automatische Anpassung der Displayhelligkeit |
Bewegungssensor | 3-Achsen-Beschleunigungsmesser mit MEMS Gyro |
Näherungssensor | Erkennt automatisch, wenn der Anwender das Mobilgerät während eines Anrufs an das Ohr hält, und deaktiviert dann Anzeige und Touchfeld |
Datenerfassung | |
Scannen | SE4100 1D/2D-Imager SE4710 1D/2D-Imager Kamera-Scannen (SKU-abhängig) |
Kamera | 13-MP-Kamera hinten, optionale 5-MP-Frontkamera |
NFC | Integriert, MIFARE, ISO 14443 A&B, FeliCa, ISO 15693 und NFC Forum unterstützt, Lesereichweite bis zu 50 mm |
Wireless WAN Daten- und Sprachkommunikation | |
Funkfrequenzband (nur TC26) | TC26 Nordamerika
TC26 restliche Länder
TC26 China
|
Sprachkommunikation | Optionale Mobility DNA-Software Push-to-Talk (PTT) Express¹ für sofortige PTT-Funktionen im Stil von Handfunkgeräten in Innenräumen Optionale Mobility DNA-Softwareanwendung Workforce Connect Push-to-Talk (PTT) Pro², ein einfach bereitzustellender, kostengünstiger Abonnementservice für sofortige PTT-Funktionen im Stil von Handfunkgeräten in Innen- und Außenbereichen Das optionale Workforce Connect Voice³ macht aus TC21/TC26-Geräten umfassend ausgestattete PBX-Geräte mit anpassbarer Benutzeroberfläche, die eine einfache Nutzung komplexer Telefoniefunktionen ermöglicht. Dadurch müssen keine zusätzlichen Geräte zur Sprachkommunikation gekauft und verwaltet werden. |
GPS (nur TC26) | GPS mit A-GPS: Glonass, BeiDou, Galileo |
WLAN | |
WLAN-Funk | IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/d/h/i/r/k/v/w; Wi-Fi™-zertifiziert; IPv4, IPv6, 1x1 MU-MIMO |
Datenraten | 2,4 GHz: 802.11 b/g/n – 20 MHz, 40 MHz – bis zu 150 Mbit/s 5 GHz: 802.11 a/g/n/ac – 20 MHz, 40 MHz, 80 MHz – bis zu 433 Mbit/s |
Betriebskanäle | Kanal 1–13 (2412–2472 MHz): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 Kanal 36–165 (5180–5825 MHz): 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64, 100, 104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136, 140, 144, 149, 153, 157, 161, 165 Kanalbandbreite: 20, 40, 80 MHz Die tatsächlichen Betriebskanäle/-frequenzen und Bandbreiten unterliegen den geltenden Bestimmungen und Zertifizierungsbehörden |
Sicherheit und Verschlüsselung | WEP (40 oder 104 Bit), WPA/WPA2 Personal (TKIP und AES), WPA3⁴ Personal (SAE), WPA/WPA2 Enterprise (TKIP und AES), WPA3⁴ Enterprise (AES) – EAP-TTLS (PAP, MSCHAP, MSCHAPv2), EAP-TLS, PEAPv0-MSCHAPv2, PEAPv1-EAP-GTC, LEAP und EAP-PWD, WPA Enterprise 192-Bit-Modus (GCMP-256) – EAP-TLS, Enhanced Open (OWE) |
Zertifizierungen | 802.11a/b/g/n; WPA; WPA2; WPA3 |
Schnelles Roaming | PMKID-Caching, Cisco CCKM; 802.11r (Over-The-Air), OKC |
Wireless PAN | |
Bluetooth | Bluetooth 5.0 BLE, Klasse 2 |